
Bildquelle: iStock
Papst ruft Kirchen und Religionen zum Einsatz für Frieden auf
Bei der Einführungsmesse von Leo XIV. waren auch Hunderte Vertreter christlicher Kirchen sowie anderer Religionen auf den Petersplatz gekommen. Der Papst holt auf ihre Unterstützung für seine neue Aufgabe.
20.05.2025, Vatikanstadt (KNA)
Papst Leo XIV. hat Kirchen und Religionen zum gemeinsamen Einsatz für Frieden aufgerufen. „Ich bin davon überzeugt, dass wir, wenn wir uns einig sind und frei von ideologischen und politischen Zwängen, wirksam 'Nein' zum Krieg und 'Ja' zum Frieden, 'Nein' zum Wettrüsten und 'Ja' zur Abrüstung, 'Nein' zu einer Wirtschaft, die die Völker und die Erde verarmt, und 'Ja' zur ganzheitlichen Entwicklung sagen können“, sagte er am Montag im Vatikan.
In einer von Gewalt und Konflikten gezeichneten Welt leistet jede der hier vertretenen Gemeinschaften ihren eigenen Beitrag an Weisheit, Mitgefühl und Engagement für das Wohl der Menschheit und den Schutz unseres gemeinsamen Zuhauses. Der Papst äußerte sich bei einer Audienz für Vertreter christlicher Kirchen, kirchlicher Gemeinschaften sowie anderer Religionen. „Das Zeugnis unserer Geschwisterlichkeit, das wir hoffentlich mit wirkungsvollen Gesten zum Ausdruck bringen können, wird sicherlich zum Aufbau einer friedlicheren Welt beitragen, wie es sich alle Männer und Frauen guten Willens von Herzen wünschen“. Er dankte ihnen für die Teilnahme an seiner Amtseinführung am Sonntag. „Ihre Anwesenheit und Ihre Gebete sind mir ein großer Trost und eine große Ermutigung“.
Insbesondere betonte der Papst seine brüderliche Zuneigung zu Vertretern der Ostkirche, allen voran dem Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, Patriarch Bartholomaios I. Ihn hatte Leo XIV. am Montag zudem in Privataudienz empfangen.